News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAufwandsentschädigung der Kreisausbildung in den Bundesländern7 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz882109
Datum23.02.2023 12:17      MSG-Nr: [ 882109 ]1225 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian R.Die von Dir angesprochenen Randbedingungen sind zusätzliche Faktoren. So bekommen die Kreisausbilder in Hessen scheinbar die angesprochenen 7,50/Tag zusätzlich, aber dort sind die Fahrtkosten wohl bereits enthalten. Ich habe Kreisausbilder, die teilweise 60 km für eine Strecke haben. Da sind die 7,50 leider nicht viel. In RLP gab es die tatsächlichen Fahrtkosten oben drauf. Also doch deutlich attraktiver.

Und auch das ist wieder nicht nur von Land zu Land sondern auch noch von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Bei uns (auch RLP) gibt es keine Fahrtkosten, dafür aber als Vor-/Nachbereitungszeit je nach Lehrgangsteilnehmeranzahl nochmal eine zusätzliche bezahlte Stundenzahl. Aus der Vergütung werden dann aber auch weitere Helfer/Ausbilder bezahlt, ein Ausbilder alleine reicht ja nicht für einen Lehrgang.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.02.2023 20:13 Chri7sti7an 7R., Bad Schwalbach
 23.02.2023 10:41 Thom7as 7G., Erfurt
 23.02.2023 11:12 Chri7sti7an 7R., Bad Schwalbach
 23.02.2023 11:40 Thom7as 7G., Erfurt
 23.02.2023 12:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.07.2023 22:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.07.2023 12:06 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.

0.154


Aufwandsentschädigung der Kreisausbildung in den Bundesländern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt