Abseits der fussballerischen Präferenzen und ohne sich durch alle Bezahlschranken gelesen zu haben fasst sich der Sachverhalt für mich bislang so zusammen: Die Polizei entschuldigt sich zuerst mal vorsorglich, und stellt dann fest, dass das, wofür man sich umgehend entschuldigen konnte (bei wem eigentlich?), dann doch gar nichts war, für das man sich irgendwie hätte entschuldigen müssen.
Falls dieser Aspekt anfangs schon mit "schmeiss Hirn ra" und "dumme Aktion" gemeint war, stimme ich uneingeschränkt zu. Sprecher und Vorgesetzte, die sich erstmal hinter ihre Beamten stellen, oder einfach ganz die Klappe halten, solange man noch gar nichts weiß was eigentlich war, würden mir gerade bei der Polizei deutlich besser gefallen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|