Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Smarte Laternen für die Bevölkerungswarnung - war: Straßenbeleuchtung soll Rettungskräften helfen | 20 Beiträge |
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 882232 |
Datum | 06.03.2023 11:06 MSG-Nr: [ 882232 ] | 501 x gelesen |
Hallo,
ich glaube es ist noch ein wenig komplexer....
Siehe das Förderprogramm für Digitalisierung.
Die Anträge sind so kompliziert und komplex, daß die meisten Gemeinden sagen, dann verzichten sie drauf.
Weiters ist es auch so, daß die Folgekosten außer Acht gelassen werden.
Wir schaffen uns gerade so Solarlampentrallala in der Gemeinde an.
Es kann mir keiner sagen, was die Akkus kosten, wenn sie getauscht werden müssen,
wie lange die Ladeinfastruktur hält und was es kostet, das zu tauschen usw.
Aber egal, leider alles nicht ganz einfach......
Gruß Markus
In Treue fest!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.11.2018 09:56 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Straßenbeleuchtung soll Rettungskräften helfen | |