News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserstoff-NEA ![]() | 13 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 882573 | ||
Datum | 02.04.2023 20:06 MSG-Nr: [ 882573 ] | 731 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. in einigen Jahrzehnten Ja, in dem Zeitraum würde ich auch rechnen Geschrieben von Bernhard D. aber wie gesagt, wie siehts in einigen Jahrzehnten aus ? Da die FW überwiegend der gewerblichen Anwendung anhängt wird dieses Problem gelöst sein bevor "unsere" Serienproduktion anläuft. Ich bin da echt locker. Phantasiegeprägte TS im Jahr 20 nach Habeck ;) -Der eHype läuft weiter. -Unsere TS bekommt einen Elektromotor mit Wechsel-Accus. -Da der Norm-Accu ignoriert wurde gibt es von jedem Hersteller ein eigenes Modell -Laufzeit mit einem Accu(Satz) 2h -Ladezeit 1h -Prima das auch der Stromerzeuger mit dem selben Accu läuft. -Da beide Geräte mit einem Accu laufen war man pfiffig und so kommt mit 3- Accus durch 99% aller Einsätze Hochwasser 2042 Erschreckt stellt man fest das vor Ort kein Strom mehr und erst recht keine passende Ladeinfrastruktur für tausende Accus vorgehalten wurde. Da man durch die unerwarteten Probleme gezwungen war mit den Accus teilw. über mehrere Stunden zu div. großen Feuerwachen zu fahren um sie dort zu laden was vereinzelt von vorwiegend älteren Betroffenen kritisiert wird. ....ach ich liebe solche Träumereien ;) "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|