News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaKopfhörer auf dem Fahrrad - warum man damit gefährlich lebt :-(30 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz882703
Datum11.04.2023 07:47      MSG-Nr: [ 882703 ]934 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Tobias H.Im Winter min 1 Auto pro Woche ohne korrekte Beleuchtung, gerne zu jeder Jahreszeit auch im Tunnel.

Schon richtig, Aber 1 Auto pro Woche gegenüber ca. jedem dritten oder vierten Radfahrer ist nicht viel. Und die Fahrzeuge haben erstmal korrekte Beleuchtungseinrichtungen, an vielen Fahrrädern ist erst gar nichts montiert.

Geschrieben von Tobias H.Komisch gibt auch genug Autos die über Rot fahren, sonst bräuchten wir keine Rotlichtblitzer

Die Hemmschwelle ist da aber deutlich höher angesetzt. Der Radfahrer, der mit geringster Wahrscheinlichkeit erwischt wird, grinst sich einen und zahlt schlimmstenfalls ein paar Euro. Der Autofahrer muss, sofern länger als 1s rot, gleich mal nen Monat zu Fuß gehen. Das ist ne ganz andere Liga, wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Nicht alle leben in der Stadt mit sehr gut ausgebautem Nahverkehr. Auf dem Lande kommst du ohne eigenes Auto stellenweise nicht weit (klar kann man auch Fahrrad fahren, aber z.B. 5km mit 400m Höhenunterschied sind zumindest mit einem normalen Fahrrad zum Einkauf des täglichen Bedarfs nicht so lustig).

Geschrieben von Tobias H.Stell dich mal auf die Richtigen Feldwege insbesondere wenn es entsprechende Baustellen gibt wie viele Autos da Abkürzen zum Thema Wegebenutzungspflicht.

Den Punkt braucht du nicht aufzuführen, denn oft haben diese Wege ein Schild, das auch ebenso für Radfahrer gilt. Das findet dort noch weniger Beachtung als bei den Autofahrern.

Geschrieben von Tobias H.Nur wenn das nette blau Schild dort steht ist der Radweg Benutzungspflichtig ;)

Eben solche Radwege meinte ich, ohne Schild ist es keiner. Gerade letzte Woche gehabt auf einer Bundesstraße. Zwei Radfahrer unterwegs, einer auf dem mit blauem Schild gekennzeichneten Radweg, der andere gondelt mit lässigen 10-15km/h mit gut 1m Seitenabstand zum Rand auf der Außerorts-Bundesstraße rum. Kurz danach im nächsten Ort Baustelle mit Ampel und längerem Stau. Während Radfahrer 1 (der auf dem Radweg) nun den dort verlaufenden Bürgersteig (kein Radweg mehr) unter Slalomfahrt um die Fußgänger verwendet, drängelt sich Radfahrer 2 rechts an den im Schritttempo zur Ampel vorrückenden Fahrzeugen vorbei. Auch durch den toten Winkel zweiter LKW auf einem 30cm schmalen Streifen zwischen LKWs und Bordsteinkante während die LKW langsam im stockenden Verkehr vorfahren. Und nein, die LKW fuhren schon, bevor sich der Radfahrer versuchte, rechts vorbeizudrängeln, die sind nicht erst angefahren ohne ihn zu beachten.
Oder auch zwei Wochen vorher. Ich überholte einen (Renn-)Radfahrer auf der breiten innerörtlichen Straße und musste 200m weiter an einer auf rot springenden Fußgängerampel anhalten. Ich wartete da schon ein paar Sekunden, die Fußgänger bekamen grün und liefen (zum Glück von der gegenüberliegenden Seite) los. In dem Moment schoß der Radfahrer rechts an mir vorbei über die rote Ampel mit geschätzt Tempo 30. Dass es da seitlich auch einen breiten, kombinierten Rad- und Fußweg gab (mit blauem Schild), muss ich gar nicht erst erwähnen.
Dagegen ist der eine Autofahrer, der in der Dämmerung sein Licht nicht anhatte, nicht erwähnenswert. Mehr waren es in dem Zeitraum nicht.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.04.2023 09:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.04.2023 15:08 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 08.04.2023 15:20 Günt7her7 S.7, Mayen
 09.04.2023 07:29 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 08.04.2023 16:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.04.2023 17:00 Robi7n B7., Braunschweig
 10.04.2023 17:42 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.04.2023 18:52 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 08.04.2023 20:00 Klau7s P7., Heinsberg
 08.04.2023 22:50 Robi7n B7., Braunschweig
 09.04.2023 16:30 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 10.04.2023 17:35 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 11.04.2023 07:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.04.2023 20:21 Klau7s P7., Heinsberg
 10.04.2023 17:36 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 11.04.2023 09:34 Thom7as 7E., Nettetal
 11.04.2023 11:34 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 11.04.2023 11:42 Thom7as 7E., Nettetal
 12.04.2023 14:41 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 11.04.2023 11:34 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 11.04.2023 09:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.04.2023 11:39 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 11.04.2023 12:24 Mari7o W7., Regensburg
 10.04.2023 17:26 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 08.04.2023 21:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 10.04.2023 16:09 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 10.04.2023 21:59 Dani7el 7G., Überherrn
 14.04.2023 07:33 Mark7us 7G., Kochel am See  
 11.04.2023 11:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.04.2023 07:37 Mark7us 7G., Kochel am See  

0.387


Kopfhörer auf dem Fahrrad - warum man damit gefährlich lebt :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt