News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaPersonalmangel im Rettungsdienst: Im Notfall helfen Azubis aus12 Beiträge
AutorLars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg882733
Datum12.04.2023 21:15      MSG-Nr: [ 882733 ]711 x gelesen

Hallo zusammen,

die Nachwuchslücke durch den Übergang ist glaube ich inzwischen nicht mehr das Problem.

Anfänglich kämpften wir damit, die natürliche Fluktation durch Altersauscheiden usw. zu ergänzen.

Jetzten kämpfen wir in der Ausbildung, den zusätzlichen Bedarf bei Vorhalteerweiterungen und noch viel schlimmer die Fluktation derjenigen Kollegen, die kurz nach der Ausbildung aufhören, aufzufangen. Plus die "normale" Fluktation durch Alter usw.

Warum die jungen Kollegen nach kurzer Zeit ihre Arbeit im Rettungsdienst beenden, darf sich jetzt jeder selber vorstellen......
Die vermehrte Ausbildung junger, (noch) angagierter Kollegen ist nur ein Puzzleteil, der im Rettungsdienst prinziepell geändert werden muß.

Viele Grüße

Lars
_______________________________________________

Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.09.2022 01:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.09.2022 13:53 Ingo7 z.7, Salzhausen
 17.09.2022 16:04 Simo7n S7., Gomaringen
 17.09.2022 21:08 Lars7 B7., Weinstadt
 12.04.2023 17:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.04.2023 21:15 Lars7 B7., Weinstadt
 12.04.2023 22:38 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 12.04.2023 22:55 Lars7 B7., Weinstadt
 13.04.2023 17:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.175


Personalmangel im Rettungsdienst: Im Notfall helfen Azubis aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt