News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaWartelisten für Lehrgänge (Sprechfunker, TF, MA, AGT, TH ...) - war: Personalnot der Freiwilligen Feuerwehr ...18 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg882869
Datum20.04.2023 14:48      MSG-Nr: [ 882869 ]1225 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Wolfgang K.

Statt Ausbilder (HA) auf die Fläche zu verteilen würde ich eher dafür plädieren die Kapazitäten an den Feuerwehrschulen aufzubauen.


Das eine soll das andere nicht ausschliesen; sprich sowohl die Landesfeuerwehrschulen als auch auf Kreisebene könnte man HA-Personal für die Feuerwehrausbildung beschäftigen. Wenn wir mal bei den Kreis- bzw. regionale Ausbildungszentren bleiben; für unseren Kreis ist ein regionales Ausbildungszentrum geplant; dazu:

[...]
In diesem Zuge sollen auch die bisherigen Planungen im Bereich der Atemschutzaus- und -fortbildung hinsichtlich der realitätsnahen Heiß-Ausbildung bei der Brandbekämpfung (gas- und / oder holzbefeuerte Brandstellen) sowie die weiterenAusbildungsmöglichkeiten für spezielle technische Hilfeleistungen am Standort
Leimen konkretisiert werden. Diese frühzeitige Planung soll zu bestmöglichen Synergien führen. Die Feuerwehren des Kreises sollen an diesem Standort künftig die Möglichkeit erhalten, an verschiedenen Übungsanlagen die richtige Einsatztaktik und das Wissen zu vertiefen.
[...]
Das Konzept der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg sieht neben einem Schulungsgebäude mit Schulungsräumen, Kantine, Umkleiden und Sanitärräumen, Technik- und Lagerräumen die folgenden Ausbildungsbereiche vor.

-> Eine Brandübungsanlage (Heiß-Ausbildung)
-> Ein Übungshaus
-> Ein Übungsturm
-> Baugrube und Schacht
-> Übungsanlage Bahn
-> Übungsbereich Technische Hilfe
-> Übungsbereich Gefahrstoffe

Die Schulungsräume sollen u.a. auch zur Aus- und Fortbildung von Führungskräfte genutzt werden. So stehen im Bereich Planübung mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, Einsatztaktiken auch bei nicht alltäglichen Einsätzen größeren Ausmaßes zu vermitteln. Durch die Ausstattung mit entsprechender Medientechnik können die Schulungsräume sowie die Planübungen auch für Online-Ausbildungen und Online-Fortbildungen genutzt werden.
[...]



Soll ich solche Ausbildungseinrichtungen nur abends und an Wochenende nutzen, oder wäre, wenn man auf irgendeiner Basis bezahlte Ausbilder hätte, auch Lehrgänge/Ausbildungsveranstaltungen unter der Woche denkbar ? Der Bedarf dafür ist jedenfalls gegeben.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.04.2023 13:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Personalnot der Freiwilligen Feuerwehr: Dresdens Kameraden haben ein Wohnungsproblem
 20.04.2023 09:51 Volk7er 7C., Garbsen
 20.04.2023 10:09 Mart7in 7D., Dinslaken
 20.04.2023 10:16 Oliv7er 7S., Neidenbach
 20.04.2023 10:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.04.2023 10:54 Mart7in 7D., Dinslaken
 20.04.2023 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.04.2023 14:35 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 20.04.2023 14:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.04.2023 14:28 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 20.04.2023 14:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.04.2023 07:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.04.2023 10:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.04.2023 10:59 Ingo7 z.7, Salzhausen
 20.04.2023 11:21 Thom7as 7E., Nettetal
 20.04.2023 14:06 Oliv7er 7S., Neidenbach
 20.04.2023 14:22 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 20.04.2023 22:16 Robi7n B7., Braunschweig

0.295


Wartelisten für Lehrgänge (Sprechfunker, TF, MA, AGT, TH ...) - war: Personalnot der Freiwilligen Feuerwehr ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt