News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kein Fahrzeug: Zivilschutz in Deggendorf hat eine Lücke | 13 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 882899 | ||
Datum | 23.04.2023 18:21 MSG-Nr: [ 882899 ] | 1075 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Henning K. Im vorliegenden Fall beklagt man sich ja darüber, dass das Fahrzeug für die eigenen Aufgaben fehlt. und das ist der Fehler. Solche Klagen greifen bei fehlenden Fahrzeugen die die Kommune bereitstellen muss. Der Erkunder ist aber ein Zivilschutzfahrzeug. Das primär zunächst mal mit den Aufgaben der örtlichen Feuerwehr nichts zu tun. Es ist schön wenn so ein Bund-Fahrzeug im Stall steht. Wenn es fehlt darf der Schutz der Gemeinde nicht beinträchtigt sein. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|