News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Innenausschuss des dt. Bundestags berät zur Vegetationsbrandbekämpfung | 21 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 882952 | ||
Datum | 26.04.2023 15:08 MSG-Nr: [ 882952 ] | 510 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Marcus N. Dazu gibt es dann noch einen Laufzettel mit "praktischen" Übungen, welche in der Ortsfeuerwehr durchgeführt werden sollen. Also ein landesweites Ausbildungskonzept, sehrgut ! Habe zum Thema mit einigen Kreisausbildern diskutiert und die Einbindung dieser Basisausbildungsinhalte in die TM-2 Ausbildung fand Zustimmung; einen oder einen halben Tag in den "Wald", da käme man doch schon auf den anfangs erwähnten Ausbildungsbereich von 1 bis 2 Tagen annähernd hin. Und Ausbildungsthemen wie aufgezählt vom Umgang mit diversen Handwerkszeugen über den Einsatz von vielerorts immermehr mitgeführten D-Schläuchen + Armaturen, bis zum Einsatz von Rucksackspritzen etc. um nur einige Beispiele zu nennen; Themen genug ! Zeit genug ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [26.04.23 15:10] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|