Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Ehrenamtskarte BaWü; war: Baden-Württemberg Koalitionsvertrag | 42 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 883090 |
Datum | 04.05.2023 08:09 MSG-Nr: [ 883090 ] | 1413 x gelesen |
Infos: | 01.08.23 Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
|
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
Zumindest hier und da hat man in RLP auch solche pragmatischeren Lösungen über die LFV "Bonusprogramme", siehe LFV Bonusprogramm.
Geschrieben von Oliver S.als auch ohne bürokratischen Firlefanz Zur Ehrenamtskarte hat man in RLP etwas später noch die "Jubiläumskarte" eingeführt. Bringt alle Boni der Ehrenamtskarte, die "Vergabekriterien" der Ehrenamtskarte entfallen komplett, Voraussetzung ist "nur" ein ehrenamtliches Engagement, das seit mindestens 25 Jahren ausgeübt wird.
25 Jahre? Da war doch was, Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen und so... Da könnte man auf die Idee kommen, wenn das Ehrenzeichen ausgestellt wird, auch gleich so ne olle Karte oben drauf zu legen. Pustekuchen, andere Abteilung im Innenmysterium, also bitte separater Antrag.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Sebastian K. [04.05.23 08:16] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.06.2022 17:53 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Baden-Württemberg Koalitionsvertrag Waldbrand | |