Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot | 58 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Hungen / Hessen | 883598 |
Datum | 08.06.2023 17:03 MSG-Nr: [ 883598 ] | 1985 x gelesen |
Hallo zusammen,
Geschrieben von Ulrich C.(nähere Seen waren Trinkwasserschutzgebiete und durften nicht zum Scooping genutzt werden , da hab ich als in dem Thema interessierter Laie mal die spannende Frage: wie wird denn so ein Flugzeug mit Wasser betankt ?
Ich kenne nur die "reinen Löschflugzeuge" , die eine gewisse Strecke an geraden Wasserverläufen brauchen, um im Flug zu tanken, wie klappt das hier mit den Maschinen ? Hubschreuber brauchen da ja "nur ein Becken, um den Eimer einzutauchen" , Flugzeuge einen größeren See, gerade Wasserstraße ?
Danke schon mal im Voraus, viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2007 11:39 |
 |
., Schwandorf Löschflugzeug und Löschboot |
| 03.11.2007 11:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2007 12:16 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 03.11.2007 12:27 |
 |
., Schwandorf |
| 03.11.2007 12:22 |
 |
., Schwandorf |
| 03.11.2007 12:35 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 03.11.2007 13:44 |
 |
., Schwandorf | |