News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot | 58 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 883627 | ||
Datum | 10.06.2023 13:43 MSG-Nr: [ 883627 ] | 1508 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias S. Gar nicht, Pflanzenschutzmittel können in Deutschland nicht unter Einhaltung der Auflagen per Flugzeug ausgebraucht werden, die Landwirte hier im Forum können ein Lied von den Maßnahmen zur Abdriftminderung singen. Das einzige was mir bekannt ist, was noch per Flugzeug/Hubschrauer ausgebracht wird, ist Kalk über Waldflächen, was aber eine ganz andere Technik benötigt.In den Moselweinbergen ist in der Steillage eine Ausbringung von Pflanzenschutzmittel unter gewissen Voraussetzungen möglich und wird auch noch in 2023 mit Hubschraubern praktiziert. Termine und versprühte Mittel sind für jedermann ersichtlich und werden amtlich veröffentlicht. Viele Grüße Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|