Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot | 58 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 883642 |
Datum | 11.06.2023 10:22 MSG-Nr: [ 883642 ] | 1686 x gelesen |
Geschrieben von Thomas M.Der aktuelle Einsatz bzw. Bereitstellung von Löschflugzeugen durch Dienstleister ist doch hauptsächlich von dem Gedanken getrieben, relativ schnell ohne große Bürokratie eine Unterstützung aus der Luft zu bekommen mit einer gewissen Abwurfmenge (>2000l). Man möchte sich nicht mehr auf weitere Planungen und Aussagen verlassen und ewig warten, daher hilft man sich selbst und handelt regional. Die kostengünstigste Lösung sind kleine Flächenflugzeuge, rechnet man die Kosten pro Flugstunde.
Ja, das ist die Theorie... die Praxis ist, dass - außerhalb der eigenen Vertragslösung - die gleichen Fragen wieder gestellt werden - und je nach Abrechnungsverfahren (bzw. Niederschlagung der Kosten für BOS-Heli) die Fläche dann für Dritte wieder teurer wird - und die Anforderungsdiskussion zu den Kosten damit auch nicht gelöst ist...
Ergo:
1. Die Anforderungswege beschleunigen - egal für welchen Luftfahrzeugtyp
2. Die Abrechnungsverfahren vereinfachen und NICHT bei den kleinsten Gemeinden lassen...
3. AUSBILDEN (Einsatzabschnitt Luftfahrzeugeinsatz, Taktische Abwurfkoordinatoren, moderne Luftbeobachter, Führung aus der Luft (z.B. der Luftfahrzeuge, wenns davon sehr viele sind uvm)... also "nur" das, was das Ausland seit Jahrzehnten macht!
Geschrieben von Thomas M.Man kauft sich sicher durch diese relativ "günstige" Lösung Flächenflugzeug ein paar Nachteile ein gegenüber der Goldlösung Hubschrauber.
Man wird sehen... Mit Flächenflugzeugen kann man halt nur viele der nötigen Aufgaben gar nicht bewältigen...
Und Feuer werden am Boden gelöscht, nicht aus der Luft!
Da bietet der Heli v.a. im hügeligen Gelände viel mehr Möglichkeiten!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2007 11:39 |
 |
., Schwandorf Löschflugzeug und Löschboot |
| 03.11.2007 11:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2007 12:16 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 03.11.2007 12:27 |
 |
., Schwandorf |
| 03.11.2007 12:22 |
 |
., Schwandorf |
| 03.11.2007 12:35 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 03.11.2007 13:44 |
 |
., Schwandorf | |