News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaNationalen Sicherheitsstrategie und KatS10 Beiträge
AutorHein8er 8O., Neetze / 883703
Datum16.06.2023 17:18      MSG-Nr: [ 883703 ]888 x gelesen
Bereit für die Zukunft: THW richtet sich auf kommende Herausforderungen aus

Pandemien, Extremwettereignisse, hybride oder völkerrechtswidrige Bedrohungslagen ? dies sind nur einige Beispiele dafür, wie sich die Szenarien für den Zivil- und Katastrophenschutz gewandelt haben.

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)


Das THW hat -teilweise mit Bezug auf die nationale Sicherheitsstrategie- ein neues Rahmenkonzept 2023 veröffentlicht. Das ist letztlich das Forderungspapier, was die Politik warum machen soll, damit wir den an uns gestellten Anspruch erfüllen können.

Einige Interessante Forderungen werden im Rahmen des Konzeptes gestellt, u.a.
- klare Abstimmung der Fachdienste zwischen Bund und Ländern
- Schaffung einer gesetzlichen Grundlage damit das THW sich im Rahmen der Auftragstaktik selbst führen darf.
- Eine gemeinsame Überarbeitung der DV100
- 14 tägige autarkie von THW Liegenschaften(!)

Insgesamt wird damit das Rahmenkonzept, dass 2016 erstellt wurde und zu großen Änderungen im THW führte, an die aktuelle Lage angepasst...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.06.2023 07:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.06.2023 08:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.06.2023 09:52 Fabi7an 7B., Machern
 15.06.2023 12:52 Thom7as 7E., Nettetal
 15.06.2023 16:39 Adri7an 7R., Utting
 16.06.2023 07:50 Thom7as 7E., Nettetal
 16.06.2023 19:16 Mark7us 7B., Gummersbach
 16.06.2023 23:51 Pete7r M7., Wien
 17.06.2023 12:03 Mark7us 7B., Gummersbach
 16.06.2023 17:18 Hein7er 7O., Neetze

0.284


Nationalen Sicherheitsstrategie und KatS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt