News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Abkühl-Becken für Elektro-LKW ? | 48 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 883791 | ||
Datum | 22.06.2023 09:10 MSG-Nr: [ 883791 ] | 1705 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Bei einem LKW stell ich mir das dann um das mehrfache schwieriger vor, da er größer und schwerer ist. Ich glaube, da hat sich noch niemand so richtig Gedanken drum gemacht. Bei uns wird auf E-Busse (Solowagen und Gelenkbus) umgestellt, wie man die dann kühlen will, keine Ahnung. so große Wannen gibt es nicht. Mal ne andere Frage, wie sieht das bei so großen Fahrzeugen und Batterien mit eine Stickstoffkühlung aus? Hat das schon mal jemand in Betracht gezogen? Oder besteht die Gefahr, das die Batterie durchfriert und platzt? Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|