News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 153 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 883838 | ||
Datum | 25.06.2023 20:40 MSG-Nr: [ 883838 ] | 2851 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Möglicherweise sollten sich die Landkreise und Kommunen mal über ihren Bedarf abstimmen und ihrerseits eine "Sammelbestellung" machen. Wobei mir ich mir da mehr die Kreise als die Kommunen als "Besteller/Beschaffer" vorstelle, solche doch mehr überörtlich eingesetzte Fahrzeuge sollten in und über größeren Gebietskörperschafften vorgehalten werden. Es geht ja nicht nur um TLF-V, auch Unterstützungs - und Versorgungsfahrzeuge ( LF, SW, MZF etc. ) gehören da zu einem funktionierenden Konzept. Finanzierung ggf. über besondere Zuschußmaßnahmen, Sonderförderprogramme oder als Landesbeschaffungen, das gilt für alle Bundesländer. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|