News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaFußboden für JF-Zelt, SG-50012 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 883889
Datum28.06.2023 11:11      MSG-Nr: [ 883889 ]981 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von André P.Markus schrieb doch extra, dass es keine Plane sein soll.

Habe ich gelesen. :-)
Ich wollte jetzt nicht, das der Kollege Geld für etwas ausgibt das sich dann in der Realität als Fehlkauf herausstellt. :-)

Die ganzen steckbaren Böden die ich kenne, wie bereits geschrieben, eignen sich eigentlich nur für ebenen Untergrund.
Für mal schnell auf einer Wiese aufzubauen eben nicht die ideale Lösung. Und sie erfordern Zeit zum Auf- und Abbau.

Weiterhin sind die ganzen Steckbaren Bodenbeläge die auf den ersten Blick in Frage käme auch relativ schwer.
Wenn das Zelt 59 m² hat fängt das Gewicht bei relativ stabilen "Klickböden" ab ca. 6 kg pro m² an. Eine ganze Menge Gewicht. Auch dürfte der Preis für einen mobilen festen Boden den Preis für eine stabile Plane weit übertreffen.
Da landet man schnell, bei der Quadratmeterzahl bei 2000,--.

Wenn man bei Paletten bleiben möchte dann käme evtl.
so etwas in Frage.
Die lägen dann Preislich für die benötigte Fläche aber auch relativ weit über den Kosten für eine Plane. Auch hier wieder der Nachteil Gewicht.

Ok, vom Lagerflächenbedarf diverser Bodenbeläge oder den oben genannten Paletten wollen wir nicht anfangen. Da braucht man auch etwas mehr Platz. Gilt ebenso für den Transport.

Wenn jedoch Geld, Lagerfläche, Transportmöglichkeit usw. keine Rolle spielen, würd ich in Richtung Paletten tendieren. Denn die kann ich zur Not auch zu anderen Zwecken verwenden und muss mir keine Sorgen machen das nach einmaliger Verwendung Defekte auftreten die diese unbrauchbar machen. Und (!) ich kann diese nach einigen Jahren wieder verkaufen, das geht bei den Klickböden usw. nicht.
Ok, bei der Plane wohl eher auch nicht. Jedoch waren die Anschaffungskosten der Plane nicht so hoch. :-)

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.06.2023 16:00 Mark7us 7S., Seevetal
 27.06.2023 16:14 Udo 7B., Schiltach
 27.06.2023 17:30 Jako7b T7., Bischheim
 27.06.2023 21:25 Andr7é P7., Magdeburg
 28.06.2023 11:11 Jako7b T7., Bischheim
 27.06.2023 21:26 Andr7é P7., Magdeburg
 28.06.2023 11:21 Jako7b T7., Bischheim
 28.06.2023 11:47 Joch7en 7S., Lichtenau
 28.06.2023 12:10 Jako7b T7., Bischheim
 28.06.2023 12:42 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 29.06.2023 10:37 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 29.06.2023 20:55 Flor7ian7 P.7, Zeithain

0.180


Fußboden für JF-Zelt, SG-500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt