News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaAbkühl-Becken für Elektro-LKW ?48 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW883896
Datum28.06.2023 16:34      MSG-Nr: [ 883896 ]1483 x gelesen

Geschrieben von Franz-Peter L.Kleine Bitte dazu: Kannst Du mir mal den Heizungstyp nennen oder die Einbauanleitung des Heizungsherstellers zusenden? Das wäre ein interessantes Beispiel, das ich gerne mit meinen Haustechnikstudenten im nächsten Semester in der Brandschutzvorlesung bearbeiten würde. Da kann man einen Bauherrn nachträglich so richtig in die Bredouille bringen, wenn der nach Baurecht gebaut hat und ich verkauf ihm eine Feuerstätte, die ihm dann eine kostspielige Ertüchtigung beschert. (s.o., die Bevölkerung grundsätzlich informieren und damit Risiken für alle vermeiden!)

Das fasse ich so auf, dass der das immer will, macht man das nicht, wäre der Hersteller für brandbedingte Folgeschäden in jedem Fall aus der Haftung..

"Heizraum Boden aus Beton, roh oder gefliest. Alle Materialien für Boden,
Wände und Decke sind brandbeständig in F60/REI60
auszuführen. Wird ein Gewebetank im Heizraum aufgestellt (nicht
in allen Ländern erlaubt), sind Boden, Wände und Decke in
F90/REI90 auszuführen.
Heizraumtür: Die Heizraumtür ist als Brandschutztür
T30/EI230-C, in Fluchtrichtung öffnend, selbsttätig schließend und
absperrbar auszuführen. Verbindungstüren zum Brennstofflager
sind ebenfalls als Brandschutztüren T30/EI230-C, selbsttätig
schließend und absperrbar, auszuführen. Keine direkte
Verbindung zu Räumen, in denen brennbare Gase oder
Flüssigkeiten (Garage) gelagert werden."
S. 6: https://www.guntamatic.com/fileadmin/PDF_Produkte/Planung_Installation/Biostar_13-33/PI_BS_DE-B31-020-V10-0323.pdf

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.06.2023 21:45 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 07:55 Oliv7er 7S., Hude
 21.06.2023 08:02 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 07:08 Oliv7er 7S., Hude  
 22.06.2023 07:41 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 09:10 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:17 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 22.06.2023 09:23 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 16:41 Thom7as 7R., Haibach
 23.06.2023 01:58 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 23.06.2023 09:18 Thom7as 7R., Haibach
 23.06.2023 10:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 10:30 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 21.06.2023 13:08 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 19:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.06.2023 07:51 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 08:10 Udo 7B., Schiltach
 21.06.2023 09:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 10:30 Udo 7B., Schiltach
 21.06.2023 12:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 12:19 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 22.06.2023 08:51 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 22.06.2023 09:10 Hara7ld 7S., Köln
 21.06.2023 10:50 Jan 7L., Altenholz
 21.06.2023 13:09 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 15:38 Jens7 C.7, Remscheid
 22.06.2023 07:36 Oliv7er 7S., Hude
 22.06.2023 09:03 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:13 Hara7ld 7S., Köln
 22.06.2023 09:17 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:28 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 09:29 Hara7ld 7S., Köln
 22.06.2023 12:26 Jako7b T7., Bischheim
 22.06.2023 09:20 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 23.06.2023 09:00 Oliv7er 7S., Hude
 22.06.2023 07:43 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 23.06.2023 14:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.06.2023 15:12 Thom7as 7E., Nettetal
 24.06.2023 00:59 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein  
 24.06.2023 12:01 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 26.06.2023 08:25 Thom7as 7E., Nettetal
 25.06.2023 09:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.06.2023 14:37 Mart7in 7D., Dinslaken
 26.06.2023 17:40 Mark7us 7H., Goldkronach
 26.06.2023 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.06.2023 22:26 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein  
 28.06.2023 16:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.06.2023 16:24 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.450


Abkühl-Becken für Elektro-LKW ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt