News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaProblem mit Warnwesten5 Beiträge
AutorUdo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg883901
Datum29.06.2023 09:44      MSG-Nr: [ 883901 ]1559 x gelesen

Die ISO 20471 ist eine internationale, unverbindliche Produktspezifikation, mehr nicht.

Die (DIN) EN ISO 20471 kann hingegen eine PSA-Norm im Sinne der EU-PSA-Richtlinie sein, muss aber nicht zwingend so sein (wenn der Hersteller die Kosten für das Konformitätsverfahren sparen will).
Ob dem so ist, findet der geneigte Anwender in der Konformitätserklärung des Herstellers. Steht da die PSA-Norm drin, kann ich mich in der Regel auch darauf verlassen.

Dabei kann eine käufliche Warnweste auch der EN 1150 entsprechen (Warnkleidung für privaten Gebrauch) oder sogar beiden Normen.

Lustig wird's, wenn bei Billigprodukten dann sinngemäß auf dem Waschzettel steht: "Reflexstreifen nach (EN) ISO 20471" oder so ähnlich. Heisst meist, Abmessungen und Anbringung entsprechen in etwa den Vorgaben, der Rest aber nicht, und Konformitätsgeprüft schon lange nicht.

Grüße
Udo

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.06.2023 12:55 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.06.2023 08:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.06.2023 08:20 Mart7in 7D., Dinslaken
 29.06.2023 08:54 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 29.06.2023 09:44 Udo 7B., Schiltach

0.199


Problem mit Warnwesten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt