Ohne den dort beteiligten KameradInnen zu nahe treten zu wollen sicher ein sehr gutes Beispiel, wie man es nicht macht/aus Fehlern lernen und Equipment retten kann.
Selbst simpelste, mittlerweile eigentlich bekannt sein solltene Dinge wie Feuersaum, Windrichtung, ein Bein auf schwarzem Untergrund usw. wurden zumindest nicht komplett beachtet. Um es vorsichtig auszudrücken.
Hoffentlich wird dort aus Fehlern gelernt und es beim nächsten Mal besser gemacht.
Aber Hand aufs Herz:
Wer kann für seinen Bereich zu 100% ehrlich sein und sagen "das wäre uns nicht passiert"?
Deshalb bitte kein bashing, sondern angucken, begutachten, lernen, verinnerlichen und beim nächsten Mal selber besser machen.
Nicht mehr und nicht weniger, denn ein positives Fehlermanagement hilft uns allen deutlich mehr als reines kritisieren.
@Sebastian: damit ist nicht gemeint, dass dein Beitrag als reines kritisieren gemeint ist! Im Gegenteil.
Von positivem Fehlermanagement profitieren wir alle.
Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|