Geschrieben von Markus G.wieder eine Besprechung, die Unsummen an Kohle verbrauchen und im Ergebnis eher dürftig oder gar ganz mau ausfallen wird.
Aber macht ja nix, wir hatten Themen auf der Agenda und haben viel Luft verbraucht und CO² verursacht,
mit dem Ergebnis, daß sich nichts ändern wird.
Absichtserklärungen werden verabschiedet, mit dem Ergebnis, daß die Kommunen eh keine Kohle haben und nicht mehr ausgeben können.
Das Land/der Bund lehnne sich zurück und sagen, daß ist Aufgabe der Kommune.
Hubschrauber werden nicht beschafft, weil keine Notwendigkeit gesehen wird und die Anzahl reicht.
Auserdem haben wir eine Heerschar an freiwilligen, die ja nur darauf warten, sich im Einsatz über Tage wichtig zu machen.
Es werden Klatschliedervorschläge gemacht, um die Jungs und Mädels zu unterstützen.
Schiffe werden eh bald nicht mehr auf unseren Flüssen fahren, weil das Wasser weg ist.
Spezialeinheiten werden nicht gebildet, weil die Zuständigkeiten nicht klar sind und das ehrenamt eh schon am Anschlag ist.
Aaaaaber hört sich alles ganz wichtig an.
Gefechtstandsfahrzeug......
Aquatischen und hyperbaren Umgebung......
Langzeitexplorartionsgruppe.....
uswusw....
Vielleicht sollten die tollen Herren einmal zu ihren Wehren ins Ländle fahren.
Dann werden sie feststellen, daß viele noch nicht einmal das Gerät bedienen können, was in ihrem Stall steht.
Es ist allerdings ganz toll, sich mit den wirklich wichtigen Themen zu beschäftigen.....
Aquatisch.... wem fällt so etwas nur ein???
Ich habe das Programm nicht gelesen, da muss ich mich auch nicht aufregen.
BW ist ja soweit weg.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|