Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Aufbau einer Hygieneeinheit | 20 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 884229 |
Datum | 23.07.2023 07:05 MSG-Nr: [ 884229 ] | 916 x gelesen |
Infos: | 23.01.22 Feuerwehr Kreuzau: Einsatzstellenhygiene wird optimiert 12.01.22 FW-Forum: Einsatzstellenhygiene
|
Guten Morgen
Eine Lösung für die Feuerwehren im Oberen Glantal:
-> SWR " Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehren im Oberen Glantal "
[...]
Bisher haben sich die Feuerwehrleute aus dem Oberen Glantal nach Einsätzen immer auf der Straße umgezogen. Durch das neue Fahrzeug soll das jetzt angenehmer werden. Das Fahrzeug hat rund 160.000 Euro gekostet und ist zum Teil vom Land gefördert worden, sagt Heiko Dörr.
[...]
Das neue Fahrzeug soll auch der zentralen Kleiderkammer in Herschweiler-Pettersheim die Arbeit erleichtern. Während eines Einsatzes bekommt die Kleiderkammer die Namen der Feuerwehrleute durchgegeben, die sich zum Löschen vor Ort im Einsatz befinden. Jeder Feuerwehrmann und jede Frau ist im System hinterlegt, mit Kleider- und Schuhgröße. Die Mitarbeiter in der Kleiderkammer packen dann die entsprechenden sauberen Klamotten zusammen und schicken diese dann zukünftig in dem neuen Fahrzeug zum Einsatzort.
Vor Ort können sich die Feuerwehrleute dann umziehen, um entweder wieder eingesetzt werden zu können, oder um in sauberen Kleidern nach Hause fahren zu können.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|