Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Leuchttürme: wie es nicht laufen sollte :-( | 29 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 884265 |
Datum | 25.07.2023 11:16 MSG-Nr: [ 884265 ] | 1235 x gelesen |
Infos: | 25.07.23 FW-Forum: Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg 24.07.23 BaWü: Notfalltreffpunkt - Mein Anlaufpunkt im Notfall
|
Guten Tag
Die "Leuchttum-Thematik" wurde/wird hier ja schon öfters kontrovers diskutiert,....
Geschrieben von Neumann T.
Die Idee mit den Gemeindehäusern finde ich gar nicht schlecht. Da müsste man halt über die Notstromeinspeisung nachdenken. Ansonsten gibt's da Toiletten, Geschirr, Küche, Stühle, Tische
Ich bin eher auch dafür solche Einrichtungen wiew Gemeindehäuser, Turnhallen etc. für die Versorgung der Bevölkerung zu nutzen. Wenn ich mir vorstelle, dass in einen Krisenfall die ganzen Leute im Feuerwehrhaus herumirren/laufen würden; ob dann dort eine geordnete Arbeit durch Stäbe uvm. möglich wäre ? Mag aber in ehrer kleineren Ortschaften/Ortsteilen durchführbar sein.
Wir hätten den Glücksfall, dass gegenüber unseres Feuerwehrhauses ein Jugendzentrum mit Turnhalle, Duschen, sanitären Anlagen uvm. liegt, das man auch mit nutzen könnte. Und auf dem dorten befestigten Sportplatz könnte man bei Bed. auch eine Verpflegungsstelle* einrichten.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
*Symbolbild
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [25.07.23 11:20] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|