News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Leuchttürme: wie es nicht laufen sollte :-( | 29 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884267 | ||
Datum | 25.07.2023 11:47 MSG-Nr: [ 884267 ] | 1171 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Neumann T. Ich würde auch vermuten, dass die meisten 'Bürger' dort erstmal eine Kommunikationsmöglichkeit suchen würden, was in ihren Augen Strom für's Handy (am besten natürlich ohne dass sie ein Ladegerät mitbringen müssten) und Internet / GSM Zugang heisst. Und vermutlich dort nicht finden. Zumindest bei einer grossen Flächenlage. Leuchttürme o.Ä. müssen in der Regel doch erst dann eingerichtet werden wenn die Bevölkerung keine Kommunikationsmöglichkeit mehr hat. In solchen Situationen dürften auch die wenigstens Leuchttürme einen Internetzugang bzw. einen funktionierenden Telefonanschluss haben. Für Notrufe sollte (!) das BOS-Funknetz zur Verfügung stehen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|