News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Lücke: Behördenfunk nur mit hohem Aufwand störbar | 18 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 884296 | ||
Datum | 26.07.2023 08:26 MSG-Nr: [ 884296 ] | 1531 x gelesen | ||
Und der Digitalfunk BOS ist auch nur für VS - nfD zugelassen. für VS - vertraulich und darüber nicht. Somit wäre es definitiv kein Problem wenn der TAE-Algorithmus ein Open-Source-Algorithmus wäre. Und auch bei VS-Vertraulich etc. wäre OSS eigentlich kein Problem. Die Schlüssellänge macht bei den meisten Verschlüsselungsalgorithmen die Sicherheit aus. Nicht der Algorithmus selbst. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|