News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFlutkatastrophe 2021: Studie gibt Einblicke in Gedanken von freiwillig Helfenden9 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern884366
Datum30.07.2023 20:11      MSG-Nr: [ 884366 ]797 x gelesen
Infos:
  • 29.07.23 Vollständige Studie im Journal of Flood Risk Management

  • Hallo,
    Geschrieben von Thomas M.Geschrieben von Focus 11.8.21
    Tag 21 der Katastrophe. 50 Meter entfernt am Straßenrand stehen vier sauber geputzte blaue THW-Wagen. Ein THW-Bagger rast über die verdreckte Piste und bläst den Nachbarn den Staub ins Gesicht. Rücksichtslos. Kein Helfer ist in Sicht, niemand hilft den Menschen, ihre Keller von der Schlamm-Wasser-Fäkalien-Öl-Brühe freizuschaufeln. Die Menschen sind auf sich allein gestellt Das habe ich in den 30 Jahren, in denen ich hier lebe, noch nicht erlebt,
    Provokativ
    Bin mal gespannt wann der erste GW-Gartenbau feierlich übergeben wird.

    Tatsächlich hat es im Ahrteileinsatz genau derartige Anfragen gegeben.
    Diese Anfragen haben wir auch bearbeitet, da wir die Beseitigung von Öl durchsetzten Schlamm durchaus in unseren Aufgabenbereich gesehen haben.
    Wir hätten den Schlamm aus einem Garten abgetragen (ca. 30cm) und auch abgefahren. Nur die gute Dame wollte, dass wir auf ihre teuren Pflanzen Rücksicht nehmen. Also mit Radlader geht gar nicht!
    Mehrmalige Ablehnung! Dann müssen sich hier halt Spontanhelfer darum kümmern.

    Grundproblem, er wird nicht verstanden, dass eine funktionierende Infrastruktur (Krankenhäuser, Brücken, Wasserversorgung etc.) in unserem Fokus stehen und Vorrang haben. Wenn dann noch Kapazitäten frei sind, dann kann man auch einen Keller auspumpen.
    Letztendlich bestimmt die Einsatzleitung, welcher Service geleistet wird.
    Ansonsten ist der Spontanhelfer eine Form von Nachbarschaftshilfe.

    Von BOS kann man erwarten, dass man in derartigen Einsatzlagen, ein offenes Ohr hat und unterstützt, wo Hilfe benötigt wird. Der Rückbau von Häuser auf Rohbau gehört da definitiv nicht dazu.
    Wenn die Feuerwehr mit Wassersaugern Keller trocken legt, setzen sie selber einen Maßstab und erhöhen die Erwartungshaltung.

    Gruß
    Dirk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.07.2023 13:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.07.2023 23:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.07.2023 08:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     29.07.2023 18:25 Bjor7n R7., Mommenheim  
     29.07.2023 22:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     30.07.2023 20:11 Dirk7 S.7, Lindau
     31.07.2023 08:11 Mark7us 7G., Kochel am See
     31.07.2023 16:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     04.08.2023 11:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    1.178


    Flutkatastrophe 2021: Studie gibt Einblicke in Gedanken von freiwillig Helfenden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt