News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Brandinspektor
2. Brandinspekteur (Saarland)
RubrikFeuerwehr-Historik zurück
ThemaRückblick: Kesselwagenexplosion in der BASF [28.07.1948]5 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884377
Datum31.07.2023 17:08      MSG-Nr: [ 884377 ]814 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jürgen M.

interessanter Artikel:

Durchaus eine interessante Darstellung der Ereignisse.

Viele der Hilfskräfte wurden quasi durch den Explosionsknall alarmiert. Der Leiter der BF Ludwigshafen BI Stadler fuhr nach der Explosion "unaufgefordert" mit seinem Motorrad (!) dem BASF-Werksgelände entgegen und kehrte, als er die riesen Rauchwolke sah zur Feuerwache zurück und beorderte sofort alle Feuerwehrkräfte an die Unfallstelle. Ähnlich verfuhr auch die BF-Mannheim, die unter ihrem damaligen Chef Gert Magnus* mit starken Kräften über den Rhein fuhr. Auf dem Werksgelände wurde eine Befehlsstelle für eine gemeinsame Einsatzleitung errichtet, die den Einsatz der bis Tagesende auf dem Werksgelände befindlichen 250 Feuerwehrmänner koordinierte ( Was hätte man heutzutage bei so einem Ereigniss allein auf Feuerwehrebene alles aufgefahren !?).


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

* mit ihm habe ich auch schon zusammen Feuer gelöscht; ich war jung, er damals schon älter ;-))

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2013 20:00 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.07.2023 23:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.07.2023 17:08 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2023 20:35 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.454


Rückblick: Kesselwagenexplosion in der BASF [28.07.1948] - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt