News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Nürnberg: Bewusst gegen Cell Broadcast-Warnung entschieden | 26 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 884682 | ||
Datum | 20.08.2023 21:14 MSG-Nr: [ 884682 ] | 1346 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, das haben wir bei Nina und Co. auch schon gedacht. Und wir haben hier doch schon drüber gesprochen, dass es hier und da Alarmierungen über CB gab, wo man sich schon gefragt hat.... das ist jetzt ehrlich die Eskalation? Aus der Ferne hätte ich sie jetzt in Nürnberg (Oder Gelsenkirchen und Frankfurt) am Vorabend auch nicht gezogen. Wir sollten allerdings nicht so naiv sein, dass CB jetzt uns vor möglichen Opfern hilft. Es wird irgendwann inflationär und die ersten werden es abschalten, wenn in Essen (Als Beispiel!) zum dritten mal in 2 Wochen vor einem Blindgänger gewarnt wird. Die Frage ist eh, ob diese ganzen Warnungen vor allem was das Wetter angeht bei Nina und Co. Zielführend sind und ob wir nicht das Gegenteil des gewünschten erreichen. Mir wären deutlich weniger Warnungen lieber, als 2 Tage von Weltuntergang in den Medien vorhergesagt zu bekommen und am Ende reicht es nicht mal für nen nassen Rasen im Garten. Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|