Geschrieben von Paul B.ja, da gibt es Fahrzeuge die können pump & roll - nur halt prinzipiell, nicht mit passender Geschwindigkeit (halt doof, wenn man das nicht wirklich in der Ausschreibung präzisiert und die Untersetzung fehlt..)- und üben auf jeden Fall, auch wenn das nicht mehr so ganz einfach ist,
Selbst wenn man eine Geländeuntersetzung hat, ist die sich ergebende Geschwindigkeit bei pump&roll dann zu schnell. Es empfiehlt sich ein zusätzlicher Kriechgang, damit man bei ca. 1200 min-1 bei etwa 3-4 km/h ist. Und selbst dann ist es für einen Maschinisten noch sehr anstrengend alles unter einen Hut zu bringen.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|