News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaTaschenkarte Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung8 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW884700
Datum21.08.2023 13:21      MSG-Nr: [ 884700 ]801 x gelesen
Infos:
  • 19.08.23 Taschenkarte Waldbrand - NRW

  • Geschrieben von Paul B.ja, da gibt es Fahrzeuge die können pump & roll - nur halt prinzipiell, nicht mit passender Geschwindigkeit (halt doof, wenn man das nicht wirklich in der Ausschreibung präzisiert und die Untersetzung fehlt..)- und üben auf jeden Fall, auch wenn das nicht mehr so ganz einfach ist,


    Selbst wenn man eine Geländeuntersetzung hat, ist die sich ergebende Geschwindigkeit bei pump&roll dann zu schnell. Es empfiehlt sich ein zusätzlicher Kriechgang, damit man bei ca. 1200 min-1 bei etwa 3-4 km/h ist. Und selbst dann ist es für einen Maschinisten noch sehr anstrengend alles unter einen Hut zu bringen.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.08.2023 10:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.08.2023 16:15 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     19.08.2023 16:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.08.2023 14:04 Paul7 B.7, Hungen
     21.08.2023 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
     21.08.2023 10:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     21.08.2023 12:43 Paul7 B.7, Hungen
     21.08.2023 13:21 Thom7as 7E., Nettetal

    0.820


    Taschenkarte Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt