Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Nürnberg: Bewusst gegen Cell Broadcast-Warnung entschieden | 26 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 884702 |
Datum | 21.08.2023 14:51 MSG-Nr: [ 884702 ] | 1104 x gelesen |
Infos: | 20.08.23 Stadt Nürnberg hielt Warnung vor Unwetter per Cell Broadcast für nicht notwendig 20.08.23 Stadt mahnt Bürger nach Unwetter zur Vorsicht 20.08.23 Nürnberg: Bewusst gegen "Cell Broadcast"-Warnung entschieden
|
Hallo Sebastian,
Geschrieben von Sebastian K.Und ich wiederhole mich: Die beiden Katwarn-SMS des Landkreises Ahrweiler vom 14.07.2021, 14:34 und 19:35 Uhr, in denen steht "Meiden Sie tieferliegende Gebäudeteile, wie Keller oder Tiefgaragen", habe ich heute noch als Andenken aufm Handy. Da laufen heute immer noch Gestalten rum und erzählen, es sei niemand gewarnt worden. Ist das auch Teil des zu verstehenden Systems? Und ich sage: Es wurde in den Wetterberichten auf die Regenmengen hingewiesen. Jedem war klar, dass diese das normale Maß deutlich überschreiten. Als muß man als Normaldenkender Mensch mit Überflutungen rechnen! Nicht in dem Gegebenem Maß aber mit Überflutungen.
Da sollte der Normale Menschenverstand einem schon sagen das man nicht in den Keller geht!
Aber wir wollen ja immer mehr verblöten!
Wie habe ich heute gelesen: Herr Minister Lauterbach wünscht das unser Warnmix auch für Hitzephasen angewendet wird. (Brandschutz Seite D).
Wann sehen wir endlich ein: Wir sind für unsere Sicherheit zum größten Teil selbst Verantwortlich! Und nicht der Staat!
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.09.2020 09:22 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Cell Broadcast - war: Bundesweiter Warntag | |