News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Nürnberg: Bewusst gegen Cell Broadcast-Warnung entschieden | 26 Beiträge | ||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 884705 | ||
Datum | 21.08.2023 19:37 MSG-Nr: [ 884705 ] | 924 x gelesen | ||
Infos: | ||||
In einer akuten Warnmeldung darf nicht stehen was ich alles nicht tun soll, sondern in wenigen Worten das was ich jetzt machen soll/muss: Achtung, Gefahr von Überschwemmungen durch heftigen Starkregen. Suchen sie umgehend höher gelegende Orte auf. Meiden sie senken und Keller. Kümmern sie sich um gefährdete Personen Welche Gefahr besteht, ertrinken, Stromschläge, etc ist unwichtig. Darüber kann der unmündige Bürger nachdenken wenn er seinen Bastelraum im Keller verlassen hat. Für mich ist in dem Bezug bei CellBroadcast wichtig das es nur bei akuten Situationen verwendet wird und nicht vor möglichen Szenarien Amok-Alarm ist z.B. ein gutes Beispiel auf der positiv Liste. JETZT besteht Gefahr und so muss ich handeln. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|