News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Südeuropa - eine Ursachensuche... | 6 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 884779 | ||
Datum | 28.08.2023 09:00 MSG-Nr: [ 884779 ] | 598 x gelesen | ||
Da ist was wares dran. Dazu kommt dass der Wald selbst in gewissen Maßen Brandschutzfreie Zone ist. Jede Industrieanlage hat genaue Vorgaben im vorbeugenden Brandschutz. Der Wald hat da relativ wenig. Z.b. Auflagen zur Beschaffenheit von Wegen (Hauptwege) und Löschwasserzisternen für den erstangriff wären durchaus machbar in Flussarmen Regionen. Grüße Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|