Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 884883 |
Datum | 04.09.2023 12:33 MSG-Nr: [ 884883 ] | 1874 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Dirk S.Mit 16 Jahren bringen sie schon einige/viele Jahre Fahrpraxis mit. Was Handling und Genauigkeit angeht macht sich das durchaus bemerkbar.
Aha. Illegal erworbene Fahrpraxis wird also auch noch anerkannt?
Geschrieben von Dirk S.Es stimmt ja auch nicht, dass mit 16 Jahren alles gefahren werden darf. Angst, dass ein 16 Jähriger
mit 40t und 60km/h durch Dorf rauscht, muss man nicht unbedingt haben.
Nö, der darf nur 40 fahren. Manche machen das auch, egal wie eng die Ortsdurchfahrt ist...
Geschrieben von Dirk S.Macht die Sache in den Händen eines Jugendlichen tatsächlich nicht besser.
Eben.
Geschrieben von Dirk S.Ein Lobby die hier ansetzt ist die Versicherungswirtschaft! Die wollen diese Deutsche Sonderlösung aus den oben genannten Gründen kippen. Zumindest die Regelung ab 16 Jahren.
Die Versicherungen hätten es doch in der Hand. Hat doch bei anderen Fahrzeugen auch geklappt. Wenn Fahrer ab 16 dabei sind, werden eben die Prämien auf ein vielfaches hochgesetzt. Ich erinnere mich an die 80cm³-Leichtkrafträder in den späten 80ern, die kosteten damals etwa das 8-fache an Versicherungsbeiträgen im Vergleich zu einem 50cm³-Moped. Und mehr als das 20fache einer damals nur mit dem Motorradführerschein fahrbare 125er mit ähnlicher Leistung.
Wir weichen aber vom Thema ab...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.08.2023 17:30 |
 |
Dirk7 S.7, Lindau Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | |