Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesweiter Warntag 2023; war: Bundesweiter Warntag 2022 | 38 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 885042 |
Datum | 15.09.2023 19:20 MSG-Nr: [ 885042 ] | 938 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Henning K."lasst uns CB nehmen, das können alle Handys und das Netz automatisch!", hatte man (u. A. hier) gesagt.
Richtig, sofern man da nicht was neues erfunden hätte.
Geschrieben von Henning K.Und das Ergebnis ist immer noch enttäuschend.
zumindest alte Geräte betreffend.
Geschrieben von Henning K.Wenn es in anderen Ländern (besser) funktioniert, hätte man es halt so machen können wie die es machen.
Nein. Fertige und vor allem einfache Lösungen hat man in Deutschland noch nie eingesetzt. Man erfindet prinzipiell das Rad neu und versucht es noch runder zu machen. Am Ende hat man dann aber manchmal zwei eckige Reifen, die gegenläufig drehen.
Geschrieben von Henning K.Aber wenn man was eigenes macht, dann sollte das am Ende schon vernünftig sein.
Volle Zustimmung.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.07.2022 13:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | |