Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesweiter Warntag 2023; war: Bundesweiter Warntag 2022 | 38 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 885070 |
Datum | 18.09.2023 18:38 MSG-Nr: [ 885070 ] | 592 x gelesen |
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
hallo,
Warntag: Cell Broadcast erreicht 75 Prozent der Befragten
Einer Umfrage des Bundesamts für Bevölkerungshilfe und Katastrophenschutz zufolge wurden 97 Prozent der Menschen gewarnt, 75 Prozent über Cell Broadcast.
Am Warntag vorige Woche Donnerstag wurden 97 Prozent der befragten Bürger über den Warnmittelmix von Bund, Ländern und Kommunen erreicht, etwas mehr als 2022. 75 Prozent der Befragten wurden über Cell Broadcast erreicht. In einer nicht repräsentativen Umfrage von heise online mit 3786 Teilnehmern wurden 89 Prozent über Cell Broadcast erreicht (Stand 18. September; 13:52 Uhr).
Im vergangenen Jahr lag der Prozentsatz der über Cell Broadcast gewarnten Personen noch bei 53 Prozent. Das geht aus einer vom BBK in Auftrag gegebenen und vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführten Studie mit bisher 160.782 Teilnehmern hervor. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.07.2022 13:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | |