Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk bei der BW (war: Digitalfunk) | 22 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 885127 |
Datum | 25.09.2023 07:26 MSG-Nr: [ 885127 ] | 568 x gelesen |
Infos: | 07.12.06 Digitales Bündelfunksystem der Bundeswehr 07.12.06 Tetrapol für die BW
|
Guten Morgen
Lt. "Spiegel.de" kann die Bundeswehr digitale Funkgeräte offenbar nicht einbauen:
[...]
Die Bundeswehr wolle 34.000 Fahrzeuge vom Panzer bis zum Geländewagen mit digitalen Funkgeräten ausstatten, seit Januar würden Geräte des Herstellers Rohde & Schwarz geliefert doch diese könnten nicht eingebaut werden, berichtet die Zeitung »Welt«. Es gehe um Adapterplatten, zu geringe Batteriekapazitäten, zu kleine Lichtmaschinen und das alles für mehr als hundert unterschiedliche Fahrzeugtypen.[...]
Geht/ging bei Feuerwehrs auch nicht immer problemlos, da müssen/mussten etliche FW-Fahrzeug speziell dafür ertüchtigt und vorbereitet werden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.12.2006 19:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf Digitalfunk |
| 07.12.2006 09:43 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 07.12.2006 09:46 |
 |
., Stuttgart |
| 07.12.2006 09:54 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 07.12.2006 11:39 |
 |
., Grafschaft |
| 07.12.2006 11:46 |
 |
., Grafschaft | |