Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 885244 |
Datum | 04.10.2023 20:56 MSG-Nr: [ 885244 ] | 1257 x gelesen |
Wechselladerfahrzeug
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Wechselladerfahrzeug
Wechselladerfahrzeug
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Marcus N.du meinst dann so etwas in die Richtung zentral/dezentral vorhanden:
Übergabe von Einsatzfahrzeugen für den Katastrophenschutz
Exakt. Das verstehe ich unter "schwerer" Transport.
Und wenn ich zwei Abrollbehälter aufladen könnte, sollte das auch kein Nachteil sein.
Ist ja eines der (Schein-)Argumente, warum man nicht auf WLF umstellen kann.
Im Prinzip geht es hier darum innerhalb der BOS in großen Umfang Güter in den Bereitstellungsraum zu schaffen oder Hilfstransporte durchzuführen zu können.
Was Niedersachen vorgelegt hat, geht für mich hier in die richtige Richtung.
Hat jetzt aber nichts mit WLF zu tun bzw. ist nicht mit WLF sinnvoll abbildbar.
Könnte aber ein Element sein um Abrollbehälter über große Entfernungen mobil und unabhängig vom Trägerfahrzeug zu machen, wenn vor Ort ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Im FW Kontext schwieriger vorstellbar, aber wer überregional denkt, kann sich damit anfreunden. Mit einem T6 verlegt sich halt bequemer als mit einem LKW (vor allem auf den billigen Plätzen oder einem KAT, wo man nach 6-8 Stunden Urlaubsreif und Taub ist).
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.08.2023 17:30 |
 |
Dirk7 S.7, Lindau Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | |