News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 885260 | ||
Datum | 06.10.2023 14:44 MSG-Nr: [ 885260 ] | 1085 x gelesen | ||
Die Frage ist halt, welches logistische (taktische) Ziel du erreichen willst oder musst. Code-XL-Sattelauflieger sind in der Warenlogistik fast schon Standard, Zugmaschine mit Anhänger oder ggf. Zentralachsanhänger kann auch mal Solo Ware transportieren, während der Anhänger in Ruhe ausgeladen wird. Alternativ könnten auch Wechselbrücken-Züge zum Einsatz kommen, oder auch Tiefbettauflieger. Egal, was genommen wird, es braucht auch entsprechende Feldladefahrzeuge und Kranfahrzeuge. Wechselbrücken und Container könnten ggf. mit entsprechenden gewichtsangepassten Hebeanlagen vom Fahrzeug runter- und wieder hochgehoben werden. Es braucht also ein Gesamtkonzept, z.B. ala Niedersachsen, und kein Stückwerk. Grüße Udo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|