Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 885278 |
Datum | 07.10.2023 14:59 MSG-Nr: [ 885278 ] | 1140 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Hallo,
Geschrieben von Udo B.Bei voll beladenen ISO-Containern wird die Sache gewichtstechnisch interessant, insbesondere, wenn der beladene Container auf die Plattform drauf und von der Plattform abgesetzt werden soll.
Gut, es gibt Teleskopstapler, die 30 to schaffen, über den Preis reden wir besser nicht.
Telekopflader oder Stapler in der Größe wird schwierig. Das Flächendeckend vorzuhalten macht wenig sinn.
Am Einfachsten wird sein Container mit einem Kran umzuschlagen. Gibt es in der privaten Wirtschaft und innerhalb der BOS in großer Anzahl. Ich denke da an die Teleskopkräne von FW oder THW Brückenbau.
Geschrieben von Udo B.Eine Alternative könnten, bei der Verwendung von Wechselbrücken, Vertikallifte sein ... naja, mal schauen, wohin die Reise und die Entwicklung geht.
Die Vertikallifte sind teuer. in der breiten Verwendung werden die deshalb nicht kommen.
Die günstigste Lösung sind Einsteckhülsen an der Stirnseite, ähnlich wie man sie bei Pritschenverlängerungen oder Klappanschläge für Bordwände findet. Auf diese Stützen könnte man die Ladebordwand eines LKW aufsetzen und so die Wechselbrücke ent-/umladen. (Daran hat bisher aber niemand gedacht).
Aber wir sind weit weg von der Diskussion von WLF-Gelände.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.08.2023 17:30 |
 |
Dirk7 S.7, Lindau Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | |