News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erfahrungen günstige Wärmebildkamera für Übungsbeobachtung | 16 Beiträge | ||
Autor | Xave8r H8., Laufach / Bayern | 885370 | ||
Datum | 16.10.2023 17:20 MSG-Nr: [ 885370 ] | 1047 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Ich habe mit den Modellen zwar keine Erfahrung, aber es gibt doch für das genannte Budget unter 1000 inzwischen auch schon "Doch-Feuerwehr-Wärmebildkameras" (z.B. Flir K1 oder Reveal firePRO, Katalogpreise ~800), scheiden die kategorisch aus? Falls es wirklich eine WBK für diese Anwendung sein soll, würde ich auch eher eine günstige richtige Feuerwehr-WBK vorschlagen. Diese kann dann beispielsweise auch für den Reservetrupp vorgehalten werden oder auf anderen Fahrzeugen (Zugführerfahrzeug zur Erkundung etc.) Hilft vielleicht auch bei der Plausibilisierung vor der Gemeinde, da das Gerät nicht nur für Übungszwecke sondern auch für den regulären Einsatz verwendet werden kann. Erfahrung habe ich hier mit der Reveal firePRO X. Für diesen Zweck vollkommen ausreichend. Einziger Nachteil hier ist die Anordnung im 90° Winkel von Sensor und Display. Ist dann etwas ungewohnt im Vergleich zu den normalen WBKs. Hier gibt es aber mittlerweile auch ein anderes Modell (FirePRO 300). Hatte ich auf einer Messe in der Hand und hat auch einen guten Eindruck gemacht. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|