Moin,
Geschrieben von Jan O.
Der Sturm an sich fegte über ganz Schleswig-Holstein. Nur von einer Sturmflut konnte bzw. musste man in diesem Fall nur an der Ostseeküste sprechen.
Bei Sturmlagen aus NordWest kommt es an den Nordseeküsten dann zu Sturmfluten. Die werden besonders brisant, wenn zusätzlich noch eine Springtide (bei Neu- oder auch bei Vollmond) eintritt
Jupp, da hat SH ja dieses mal noch Glück gehabt, das mit Halbmond die Gezeiten-Komponente nicht sonderlich stark ausgeprägt war. Bei Voll- oder Neumond wäre da bei gleichem Sturmwetter nochmal ein gutes Stück draufgekommen.
Sollte man nicht vergessen, wenn man anhand dieses Ereignisses neue vermeintliche maximal-Szenarien entwirft.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|