News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Verkehrsunfall
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsdienst der Feuerwehr Hamburg kommt immer noch zu spät.45 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP885519
Datum28.10.2023 09:54      MSG-Nr: [ 885519 ]2022 x gelesen
Infos:
  • 09.11.23 FW-HH: Hamburger Rettungsdienst wird gestärkt - Zehn zusätzliche Rettungswagen im Einsatz

  • Oh, da hast du einen Teil deiner Antwort vergessen. Ist ja noch früh. Aber ich helf doch gerne:

    Geschrieben von Olaf F., wortwörtlich, unverfälscht:Die Frist beruht ja auf der Erkenntnis, ab welcher Zeit man bei einem bestimmten Verletzungsmuster bzw. Krankheitsmuster die Überlebenschancen sich sehr stark verringern oder mit einer dauerhaften Behinderung zurechnen ist.
    Geschrieben daraufhin von mir:Wieso ist das in Hamburg schneller der Fall als in anderen Bundesländern?

    Wenn die Liste auf Wikipedia stimmt, sehen die Hilfsfristen für den RD in D aktuell so aus:
    • Baden-Württemberg: 1015 Minuten
    • Bayern: max. 12 Minuten kürzeste planerische Fahrtzeit (zzgl. nicht näher definierter Bearbeitungszeit in der ILST)
    • Berlin: bedarfsgerecht (kleine Anmerkung von mir: hahaha)
    • Brandenburg: 15 Minuten (bei elektronischen Einsatzleitsystemen ab dem Zeitpunkt der Erstalarmierung)
    • Bremen: 95 % in 10 Minuten
    • Hamburg: 810 Minuten (DV der BF), laut Gesetzestext Bedarfsgerecht und angemessen
    • Hessen: 90 % in 10 Minuten, 95 % in 15 Minuten (Rettungsdienst), 15 Minuten theoretisch-planerische Erreichbarkeit vom Standort aus (Notarzt)
    • Mecklenburg-Vorpommern: 10 Minuten
    • Niedersachsen: 95 % in 15 Minuten
    • Nordrhein-Westfalen: 8 Minuten, in ländlichen Bereichen 12 Minuten
    • Rheinland-Pfalz: 15 Minuten
    • Saarland: 95 % in 12 Minuten
    • Sachsen: 95 % in 12 Minuten
    • Sachsen-Anhalt: 12 Minuten
    • Schleswig-Holstein: 12 Minuten
    • Thüringen: 14 Minuten, in ländlichen Bereichen 17 Minuten.


    Ergo meine Frage:Wieso ist das in Hamburg schneller der Fall als in anderen Bundesländern?
    Jetzt bist du wieder dran.

    PS: Da du das AGBF-Schutzziel schon ansprichst: "Eine Feuerwehr muss personell und standortlich so aufgestellt sein, dass sie zur Rettung einer eingeklemmter Person nach VU auf der Stadtautobahn so eintrifft, wie sie im Jahr 1978 eine Person zur Überlebensgrenze aus einem 1939 gebauten fensterlosen Brandraum, in dem nur Holzmöbel, Papier und Stoff brennen, zu 90% hätte retten können."
    Das ist dem Grunde nach vermutlich so ähnlich wie die Verletzung, die in Hamburg nach 8min 1sec tödlich ist, während sich der Niedersachse erstmal noch nen Tee kochen kann. Sind Hilfsfristen derart stichhaltig begründet, wie du das schreibst, hätte er ja offenbar die Zeit dazu.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.10.2023 21:25 Olaf7 F.7, Köln
     27.10.2023 07:51 Mark7us 7G., Kochel am See  
     27.10.2023 11:07 Olaf7 F.7, Köln
     27.10.2023 11:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     27.10.2023 13:01 Mark7us 7G., Kochel am See  
     27.10.2023 17:31 Olaf7 F.7, Köln
     01.11.2023 14:45 Mart7in 7D., Dinslaken  
     30.10.2023 16:14 Maxi7mil7ian7 E.7, Adelsried
     31.10.2023 08:47 Olaf7 F.7, Köln
     31.10.2023 15:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     31.10.2023 17:05 Olaf7 F.7, Köln
     31.10.2023 17:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.11.2023 22:57 Fran7k R7., Eppelborn
     02.11.2023 13:36 Olaf7 F.7, Köln
     02.11.2023 06:49 Juli7a S7., Schramberg
     02.11.2023 13:43 Olaf7 F.7, Köln
     02.11.2023 17:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.11.2023 17:18 Dani7el 7W., Immenstedt
     03.11.2023 11:01 Juli7a S7., Schramberg
     03.11.2023 21:26 Olaf7 F.7, Köln
     03.11.2023 21:48 Juli7a S7., Schramberg
     04.11.2023 05:56 Bern7d O7., Filderstadt
     04.11.2023 07:04 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     05.11.2023 12:54 Olaf7 F.7, Köln
     05.11.2023 15:32 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     05.11.2023 20:50 Olaf7 F.7, Köln
     06.11.2023 09:09 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
     07.11.2023 21:50 Olaf7 F.7, Köln
     06.11.2023 11:30 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     27.10.2023 13:24 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
     27.10.2023 15:53 Olaf7 F.7, Köln
     27.10.2023 16:15 Mark7us 7G., Kochel am See
     27.10.2023 17:25 Olaf7 F.7, Köln
     27.10.2023 17:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     27.10.2023 18:51 Jann7ick7 S.7, Bremerhaven
     28.10.2023 09:21 Olaf7 F.7, Köln
     28.10.2023 09:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.10.2023 12:50 Neum7ann7 T.7, Bayreuth  
     04.11.2023 17:46 Jann7ick7 S.7, Bremerhaven
     05.11.2023 08:45 Mart7in 7D., Dinslaken
     05.11.2023 13:43 Olaf7 F.7, Köln
     05.11.2023 17:26 Wolf7gan7g K7., Niddatal  
     05.11.2023 22:17 Olaf7 F.7, Köln
     06.11.2023 11:50 Adri7an 7R., Utting
     30.10.2023 15:32 Olaf7 F.7, Köln

    0.436


    Rettungsdienst der Feuerwehr Hamburg kommt immer noch zu spät. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt