Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Rettungsdienst der Feuerwehr Hamburg kommt immer noch zu spät. | 45 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 885660 |
Datum | 06.11.2023 09:09 MSG-Nr: [ 885660 ] | 872 x gelesen |
Infos: | 09.11.23 FW-HH: Hamburger Rettungsdienst wird gestärkt - Zehn zusätzliche Rettungswagen im Einsatz
|
Hilfsorganisation
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfsorganisation
Geschrieben von Julia Dann frage ich mich, was ich in den letzten Monaten gefahren habe. Und dei Aussage der Patienten war, bevor die HiOrg die Wache übernommen hat, hat die BF diese Fahrten druchgeführt. null
Mal das Zitat von Julia mit einer Hervorhebung durch mich.
Sie ist wohl nicht bei der BF Hamburg, sondern auf einer Wache von einer HiOrg. Die Patienten sagen aber, dass die BF das wohl genau so gemacht haben.
Ob die Patienten nun immer unterscheiden können, ob sie in einem RTW oder KTW sitzen/liegen und ob das Fahrzeug von der Feuerwehr oder von einer HiOrg kommt ....
Aber das ist im Augenblick die ganze Aussage.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|