News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | NINA / MOWAS: Es wird zuviel gewarnt :-( | 62 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 886226 | ||
Datum | 22.12.2023 13:26 MSG-Nr: [ 886226 ] | 1511 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das scheint mir eher eine Frage der Implementierung zu sein als des Föderalismus: Jede Änderung generiert offensichtlich eine neue Warnung. Und wenn man angesichts der neuen Warnung von heute die alte Warnung von gestern beenden will generiert das eine Entwarnung. Sicher nicht völlig trivial, aber bestimmt irgendwie besser zu lösen? In der DWD-App ist es ja ähnlich: gestern gab es eine Warnung vor markantem Gewitter. Die ist dann drei oder vier Mal verlängert worden. Jedes Mal als neue Warnung. Vielleicht würde es hier die Akzeptanz schon etwas erhöhen, wenn man in solchen Fällen gleich in die erste Zeile so etwas schreiben würde wie "Verlängerung der Warnung von 15:48". Grundsätzlich wird es ja gerade bei den kleinzelligen Wetterlagen immer nur kurzfristige Prognosen geben können.. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|