Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehr rüstet sich für Silvester-Krawalle Splitterschutzfolie für Einsatzfahrzeuge | 21 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 886244 |
Datum | 23.12.2023 16:10 MSG-Nr: [ 886244 ] | 1600 x gelesen |
Infos: | 29.12.23 ZDF: "Greift uns nicht an"
|
Kommandowagen
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo!
Geschrieben von Sebastian K. Zusammenstellung eines Löschzugs für gewisse bekannte Straßenzüge in unserer Hauptstadt in der Silvesternacht:
1. KdoW zum Erkunden, 2. Löschfahrzeug zum Löschen, 3. Rüstwagen und 4. GW-L falls dazu Hindernisse zu überwältigen sind, und 5. RTW falls einer weint.
Gute Zusammenstellung für eine ruhige Gegend.
Aber in manchen Gegenden sollte man doch schon 1.KdoW zum Erkunden. 2. Psychosoziale Gruppe zum deeskalieren und dann erst den Rest. ;-)
Eigentlich traurig das man überhaupt so ein Thema diskutieren muss. Aber so lange nicht hart durchgegriffen wird und so lange die merkwürdigsten Entschuldigungen strafmildern angerechnet werden, so lange werden wir das Problem haben. Ich denke, es wird eher schlimmer werden.
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|