News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach5 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW886476
Datum05.01.2024 22:45      MSG-Nr: [ 886476 ]1302 x gelesen

ja, der Artikel ist interessant, und vor allem: voller Widersprüche.

Haben wir jetzt zu viele oder zu wenig Koordinierungsstellen, soll der Bund mehr tun oder liegt die Verantwortung bei den Ländern und Landkreisen? Und geht es denn überhaupt gerade um die Abwehr von Katastrophen oder nicht doch um die Vorsorge? (für Bau und Unterhaltung der Deiche ist der Katastrophenschutz ja im Allgemeinen nicht zuständig...)

Offen bleibt für mich auch die Frage, wo denn in der aktuellen Lage überhaupt diese vielbeschworenen Defizite sein sollen. Die tauchen in der Tagespresse irgendwie nicht auf, und auch dieser Artikel erklärt es nicht.

Aber schön, dass mal wieder jemand etwas darüber geschrieben hat. Sonst würde man am Ende noch denken, man hätte die Lage im Griff gehabt und die meisten schlimmen Befürchtungen verhindert.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2024 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.01.2024 22:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.01.2024 12:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 06.01.2024 14:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.01.2024 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.154


GeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt