ja, der Artikel ist interessant, und vor allem: voller Widersprüche.
Haben wir jetzt zu viele oder zu wenig Koordinierungsstellen, soll der Bund mehr tun oder liegt die Verantwortung bei den Ländern und Landkreisen? Und geht es denn überhaupt gerade um die Abwehr von Katastrophen oder nicht doch um die Vorsorge? (für Bau und Unterhaltung der Deiche ist der Katastrophenschutz ja im Allgemeinen nicht zuständig...)
Offen bleibt für mich auch die Frage, wo denn in der aktuellen Lage überhaupt diese vielbeschworenen Defizite sein sollen. Die tauchen in der Tagespresse irgendwie nicht auf, und auch dieser Artikel erklärt es nicht.
Aber schön, dass mal wieder jemand etwas darüber geschrieben hat. Sonst würde man am Ende noch denken, man hätte die Lage im Griff gehabt und die meisten schlimmen Befürchtungen verhindert.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|