News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach    # 5 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886481
Datum06.01.2024 12:25      MSG-Nr: [ 886481 ]1236 x gelesen

Ich hätte ja gedacht, die Verkehrsprobleme der Spontanhelfer am ersten Wochenende nach der Ahrflut lagen daran, dass das sehr viele Anfahrende mit jeweils eigenem PKW waren, während die ganzen Ahrbrücken im Arsch waren und tlw. auch die ganzen möglichen Zufahrten, lokal bis hin zu überregionalen Anfahrtswege über Autobahnen (A61, auch A1) unpassierbar waren. Aber wenn ein Geschichts- und Politikstudent nach Absolvierung der Axel-Springer-Akademie meint, das wären die "Einsatzleitungen vor Ort" schuld gewesen, wird es wohl so sein.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2024 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.01.2024 22:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.01.2024 12:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 06.01.2024 14:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.01.2024 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.142


GeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt