News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach5 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz886485
Datum06.01.2024 14:37      MSG-Nr: [ 886485 ]1117 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sebastian K.Aber wenn ein Geschichts- und Politikstudent nach Absolvierung der Axel-Springer-Akademie meint, das wären die "Einsatzleitungen vor Ort" schuld gewesen, wird es wohl so sein.

Nunja, die Einsatzleitungen hätten eben demzufolge für die Spontanhelfer erstmal Großparkplätze und Zufahrtsstraßen bereitstellen sollen. Mag ja vieles in den ersten Tagen schlecht gelaufen sein, aber da sehe ich die Probleme auch woanders.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2024 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.01.2024 22:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.01.2024 12:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 06.01.2024 14:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.01.2024 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.118


GeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt