News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Einsatzkurzprüfung bei Atemschutznotfalltasche mit ÜD Lungenautomat | 9 Beiträge | ||
Autor | Sven8 D.8, Radolfzell / | 886487 | ||
Datum | 06.01.2024 15:07 MSG-Nr: [ 886487 ] | 1254 x gelesen | ||
Hallo Heinrich, gegen das Schließen des Flaschenventils spricht grundsätzlich erstmal nix. Ich wollte mir ein paar verschiedene Erfahrungen mit ÜD LA einholen um besser Entscheiden zu können welche Optionen wir unseren Teilnehmern im Lehrgang anbieten werden. inkl. Pro und Contra der jeweiligen Lösung. Wir hatten schon öfters in Übungen das Problem des Abströmens des ÜD LA weil die Luftabgabe durch das unabsichtliche Betätigen des Spülknopfes aktiviert wurde. Dies geschieht meistens auf dem "Transportweg" der Notfalltasche / normalen Rettungspack auf dem Weg von der Bereitstellung zum verunfallten Trupp durch Anstossen an Ecken oder Gegenständen / Hinterherziehen des Rettungspacks / vor sich herschieben der Notfalltasche ... usw. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|