News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaEinsatzkurzprüfung bei Atemschutznotfalltasche mit ÜD Lungenautomat9 Beiträge
AutorSven8 D.8, Radolfzell / 886487
Datum06.01.2024 15:07      MSG-Nr: [ 886487 ]1254 x gelesen

Hallo Heinrich,

gegen das Schließen des Flaschenventils spricht grundsätzlich erstmal nix.

Ich wollte mir ein paar verschiedene Erfahrungen mit ÜD LA einholen um besser Entscheiden zu können welche Optionen wir unseren Teilnehmern im Lehrgang anbieten werden. inkl. Pro und Contra der jeweiligen Lösung.

Wir hatten schon öfters in Übungen das Problem des Abströmens des ÜD LA weil die Luftabgabe durch das unabsichtliche Betätigen des Spülknopfes aktiviert wurde.
Dies geschieht meistens auf dem "Transportweg" der Notfalltasche / normalen Rettungspack auf dem Weg von der Bereitstellung zum verunfallten Trupp durch Anstossen an Ecken oder Gegenständen / Hinterherziehen des Rettungspacks / vor sich herschieben der Notfalltasche ... usw.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2024 19:25 Sven7 D.7, Radolfzell
 05.01.2024 21:29 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 06.01.2024 03:07 Sven7 D.7, Radolfzell
 06.01.2024 14:24 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 06.01.2024 15:07 Sven7 D.7, Radolfzell
 06.01.2024 06:06 Xave7r H7., Laufach
 06.01.2024 14:58 Sven7 D.7, Radolfzell
 06.01.2024 15:33 Mart7in 7S., Eggenstein
 09.01.2024 13:10 Mark7us 7G., Kochel am See

3.772


Einsatzkurzprüfung bei Atemschutznotfalltasche mit ÜD Lungenautomat - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt