News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach5 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886494
Datum07.01.2024 11:01      MSG-Nr: [ 886494 ]1081 x gelesen

Guten Tag

Zur Debatte auch beim NDR:

-> Landesfeuerwehrpräsident: "Katastrophenschutz-Debatte populistisch"

"Die Stimmungslage kippt. Durch die Debatte wird suggeriert, die Einsatzkräfte hätten die Lage nicht im Griff", sagt Olaf Kapke dem NDR Niedersachsen. Aus Sicht des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes ein falsches Signal: "Die Diskussion ist populistisch." Niedersachsen habe viel aus den vergangenen Hochwassern gelernt. Das zeige sich auch an dem aktuellen Einsatz. "Ohne diese Erkenntnisse hätte Niedersachsen es nicht geschafft, die Lage bis heute durchzuhalten", sagt Kapke. Der Einsatz müsse jetzt abgeschlossen werden, dann könne man über Forderungen sprechen.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2024 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.01.2024 22:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.01.2024 12:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 06.01.2024 14:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.01.2024 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.165


GeKoB: Hier ist Deutschlands Katastrophenschutz zu schwach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt